Nachrichten Barsikower Landbote Online Kurznachrichten mit Links zu den Berichten 01.04.2023 Ein neues Parfum: Barsikeau Eine echte Überraschung: ein neues Parfum, das tief in Barsikow verwurzelt ist. Mehr… 11.03.2023 Jahreshauptversammlung Dorfverein ,Barsikow eV' Wenigstens einmal im Jahr muss der Dorfverein eine Mitgliederversammlung abhalten. Jahresbericht, Entlastung, Finanzen und mehr… 08.03.2023 Internationaler Frauentag Nach langer Corona Pause konnte der internationale Frauentag wieder gebührend gefeiert werden. Auch Herren hatten einen Beitrag. Mehr… 21.02.2023 Standesamt in Barsikow Die Landscheune hat sich einen sehr guten Ruf erarbeitet für Hochzeiten und andere Events. Nun kann man hier auch noch standesamtlich heiraten. Mehr… 21.02.2023 Drei Jahre Dorfmobil Nach drei Jahren Dorfmobil gucken wir zurück um zu sehen, wie es sich in dieser Zeit entwickelt hat. Mehr… 16.02.2023 Straßenbeleuchtung Die um 2014 installierten Straßenlaternen gehen allmählich kaputt. Es gab wieder neue Entwicklungen zu melden. Mehr… 02.02.2023 Plattenwege um Barsikow Die Plattenwege um Barsikow sind vom extra Verkehr schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Es gab aber auch eine gute Nachricht. Mehr… 21.01.2023 Eigentümerwechsel Agrargenossenschaft Es gab einen Eigentümerwechsel bei der Barsikower Agrargenossenschaft. Die Verpächter wurden zu einer Versammlung eingeladen. Mehr… 14.01.2023 Meilenstein Sitzbank Barsikow ist um ein neues Stück Meilenstein reicher geworden: Nummer acht in der Sammlung. Mehr… 14.01.2023 Weihnachtsbaum verbrennen Das Wetter spielte zwar nicht mit, aber die Tradition wurde aufrecht erhalten. Mehr… 01.01.2023 Feuerwerk zum neuen Jahr Nach zwei Jahren Pause gab es wieder Feuerwerk zum neuen Jahr im Dorf und zwar gar nicht so wenig. Mehr… 31.12.2022 Bevölkerungsstatistik Mit Stichtag 31.12.2022 werden von der Gemeinde Wusterhausen die Zu- und Abgänge der Dörfer analysiert. Hier ist der Überblick für dieses Jahr. 17.12.2022 Weihnachtskonzert Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt gab die dorfeigene Musikgruppe ein Weihnachtskonzert in der Kirche. Mehr… 17.12.2022 Weihnachtsmarkt Ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt am Alten Konsum fand im Dorf und bei Gästen großen Zuspruch. Mehr… 04.12.2022 Nikolausfeier Nikolaus hat die Barsikower Kinder dieses Jahr in der Feuerwehr besucht und großen Respekt eingeflößt. Mehr… 26.11.2022 Rentnerweihnachtsfeier Endlich konnte mal wieder eine normale Rentnerweihnachtsfeier ohne Corona Einschränkungen organisiert werden. Mehr… 29.10.2022 Laternenumzug mit Grillen Jedes Jahr wird in Barsikow Ende Oktober ein Laternenumzug für die Kinder und eine Grillparty für alle organisiert. Mehr… 18.10.2022 Umfrage nächtliche Beleuchtung in Barsikow Im Rahmen einer Initiative zur Nachtabschaltung der Straßenlaternen ib der Gemeinde Wusterhausen wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von Barsikow um ihre Meinung gefragt. Mehr… 01.10.2022 Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns" Zum vierten Mal in Folge gewann der Barsikower Dorfverein den ersten Preis im Kreiswettbewerb „Unser Dorf lebt durch uns“. Mehr… 01.10.2022 Kreisdorftag in Barsikow Einmal im Jahr organisiert der Landkreis OPR einen „Kreisdorftag“, wo aktive Einwohner der Dörfer sich austauschen können über ihre Aktivitäten. Mehr… 21.09.2022 Wiedererrichtung der Barsikower Wegweisersteine Nach einer Restaurierung wurden die zwei Barsikower Wegweisersteine wieder aufgestellt. Mehr… 16.09.2022 Dorfmobil Barsikow auf dem Mobilitätstag Wusterhausen Der Landkreis OPR organisierte einen Mobilitätstag auf dem Marktplatz in Wusterhausen. Da durfte das Barsikower Dorfmobil nicht fehlen. Mehr… 07.09.2022 Turnmatten Durch eine Projektförderung seitens des Landkreises OPR und der Stiftung für den Landkreis OPR konnten Turnmatten für die Frauensportgruppe angeschafft werden. Mehr… 03.09.2022 Barsikower Sommerfest Das diesjährige Sommerfest wurde bei herrlichem Spätsommerwetter stark besucht. Am Abend konnte nach einer sehr witzigen „süße Helga“ die Band „Fifty Up“ die Barsikower begeistern. Mehr… 02.09.2022 Buch Kunstprojekt Meilensteine Das Kuntprojekt „Meilensteine“ wurde mit dem Erscheinen eines Buches nun abgerundet. Mehr… 02.09.2022 Brand in einer Feldmiete Es gab einen Brand mit viel Rauchentwicklung am Nackeler Weg und die Feuerwehr benutzte ihre neue Wasserversorgung in Barsikow zum ersten Mal. Mehr… 27.08.2022 Sternenfahrt für die Barsikower Kinder Was gibt es schöneres als an einem Sommerabend im Dunkeln durch die Felder zu fahren um Sternen zu gucken? Aufregung pur für die Barsikower Kinder. Mehr… 24.08.2022 Stadttaler Wusterhausen für Fabio Meister Fabio Meister ist ehrenamtlich sehr aktiv in Barsikow. Das wurde von der Gemeinde Wusterhausen mit einem Stadttaler anerkannt. Mehr… August 2022 Geschwindigkeitsmessungen In der Periode April-Juli 2022 wurden an der Bahnhofstraße in Barsikow Geschwindigkeitsmessungen ausgeführt. Die Ergebnisse der Messungen wurden ausführlich anaylsiert. Mehr… 13.08.2022 Weihnachtsfeier für Rentner im Hochsommer Sowohl 2020 als 2021 musste die Rentnerweihnachtsfeier pandemiebedingt ausfallen. Diese Feiern wurden nun bei 30 Grad nachgeholt. Ein frohes Fest! Mehr… 12.08.2022 Die Barsikower Spielwiese wird intensiv benutzt Die Spielwiese in einem kleinen Dorf wie Barsikow wird selten so intensiv benutzt, wie an diesem sonnigen Sommerabend. Sowohl der Fußballplatz als der Volleyballplatz und Tischtennisplatz wurden von spielenden Gruppen parallel benutzt. Mehr… 27/29.07.2022 Projekt Bewässerung Festwiese Die Anpflanzungen im ehem. Gutspark wollen gut versorgt werden, gerade in einem trockenen Sommer. Es wurde ehrenamtlich Hand angelegt. Mehr… 23.07.2022 Tischtennis um die Barsikower Meisterschaft Dieses Jahr konnte endlich mal wieder um die Barsikower Meisterschaft im Tischtennis gespielt werden. Es wurde gespielt in den Kategorien Jugend, Damen und Herren. Mehr… 02.07.2022 Vernissage Ausstellung "Raum und Zeit" bei Galerie Barsikow Am ersten Wochenende im Juli findet in Galerie Barsikow die Vernissage einer Ausstellung statt. Das diesjährige Thema war „Raum und Zeit“. Mehr… 30.06.2022 Konferenz der Gesundheitsbuddys 80 Brandenburger Gesungheitsbuddys trafen sich in der Landscheune in Barsikow. Vorlesungen und Übungen standen auf dem Programm. Mehr… 15.06.2022 Brandenburger Seniorenwoche Mit Kaffee und Kuchen, einem Vortrag von Gisela Gehrmann und einem Bouleturnier wurde die Brandenburger Seniorenwoche begangen. Mehr… 11.06.2022 Baumpatenschaften für alle Barsikower Kinder Alle 26 Barsikower Kinder und Jugendsliche unter 17 wurden Paten von einem eigenen Baum. Oberförster Peter Jork übergab jedem Paten die besondere Verantwortung. Mehr… Entwicklung des ehem. Gutsparks Die Barsikower Spiel- und Festwiese war mal der Gutspark des neuen Schlosses. Hier ist in den letzten Jahren viel passiert. Mehr… Barsikower Dorfband Bei vielen Veranstaltungen ist die Barsikower Dorfband zugegen: zu runden Geburtstagen oder goldene Hochzeit. „Aus dem Dorf, für das Dorf“. Mehr… 30.05.2022 Geburtstagsständchen Elisabeth Schilling (93) Zum 93. Geburtstag von Elisabeth Schilling stand die Dorfband in ihrem Vordergarten für ein Ständchen. Mehr… 24.05.2022 Schallschutz Feuerwehr Im Feuerwehrgebäude mit seinen steinernen Wänden, Betondecke und -Boden kann der Schall sich so richtig austoben. Es ist aber teuer, das zu beheben. Mehr… 21.05.2022 Jugendweihe Anlässlich der diesjährigen Jugendweihe haben wir die drei betroffenen jungen Barsikower Männer interviewt. Mehr… 13.05.2022 FAPIQ Präsentation Dorfmobil Fabio Meister hat einen Vortrag gehalten über das Barsikower Dorfmobil bei einem Seminar der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ). Mehr… 28.04.2022 Neue Projektförderungen Es gab im April wieder eine Welle von Fördermöglichkeiten, für die wir Anträge gestellt haben. Bei den KLI Projekten konnten wir uns gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mehr… 20.04.2022 Start Tischtennis am Mittwoch Jeden Mittwoch treffen sich ab 16 Uhr Tischtennis Begeisterte im Feuerwehrgebäude, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ursprünglich für Senioren gedacht, machen jetzt alle mit. Mehr… 16.04.2022 Osterfeuer Das Osterfeuer ist in den letzten Jahren pandemiebedingt ausgefallen. Dieses Jahr war das Feuer klein aber das Interesse um so größer. Mehr… 15.04.2022 Ausflug für die Barsikower Kinder mit dem "Osterexpress" zum Eiersuchen Es ist mittlerweile eine schöne Tradition: Eiersuchen auf dem Feld oder im Wäldchen mit dem „Osterexpress“, von Jaedickes Oldtimer gezogen. Mehr… 09. und 13.04.22: Osterputz Beim diesjährigen Osterputz standen neben dem Dorfanger und dem Feuerwehrgebäude die Neuanpflanzungen im ehem. Gutspark im Fokus. Mehr… 01.04.2022 Jahreshauptversammlung Dorfverein ,Barsikow e.V' Anna Funke trat als Vorsiztzende nach 6 Jahren zurück und übergab den Vorsitz an Jens Goldberg. Das Budget und Projekte für 2022 wurden verabschiedet. Mehr… 30.03.2022 Geschwindigkeitsanzeige an der Bahnhofstraße Nach der Sperrung der B5 in Segeletz hat der Verkehr durch Barsikow stark zugenommen. Oft wird auch zu schnell gefahren. Jetzt wird gemessen. Mehr… 24.03.22: Die Ukrainische Familie Kuznietsov zieht nach Barsikow Infolge des russischen Angriffskrieges haben viele Einwohner die Ukraine verlassen müssen. In Barsikow wurde die Familie Kuznietsov aufgenommen. Mehr… 15.03.22: Projektantrag eingereicht für "Kleine Lokale Projekte" Der Dorfverein hat ein Projekt eingereicht, um weitere Gelder zu bekommen für unsere Spielwiese. Der Antrag hatte Erfolg! Mehr… 08.03.2022 Internationaler Frauentag Zwanzig Barsikowerinnen trotzten dem Coronavirus und dem etwas frischen Wetter, um draußen vor dem Alten Konsum den diesjährigen Frauentag zu feiern. Mehr… 21.02.2022 Zwei Jahre Dorfmobil Barsikow Obwohl es einiges zu feiern gab, konnte leider pandemiebedingt nicht gefeiert werden. Trotzdem ein schöner Meilenstein. Mehr… 17.02.22: Sturmschäden in Barsikow Nicht weniger als drei heftige Frühjahrsstürme fegten über Barsikow hinweg und entwurzelten etliche Bäume. Mehr… 11.01.22: Installation von neuen Straßenleuchten Die kaputten Straßenlaternen wurden ersetzt mit einer von der Dorfgemeinschaft ausgewählten Leuchte, die sparsamer und naturfreundlicher ist. Mehr… 01.02.2022 Christa Petznick wurde 90 Die Dorfband ließ es sich nicht nehmen, Christa Petznick zum 90. Geburtstag ein Ständchen zu bringen. Mehr… Kurznachrichten von 2020 und 2021 mit Links zu den ausführlichen Berichten finden Sie hier... Für Nachrichten von 2019 oder früher verweisen wir an die Ausgaben des Barsikower Landboten. Die finden Sie hier...