Nachrichten
Barsikower Landbote Online
Kurznachrichten mit Links zu den Berichten

11.08.20: Ende der Kunstausstellung "Der Wald"
Die Barsikower Bilder, die vom 11.06 bis zum 09.08.2020 im Wegemuseum Wusterhausen (Dosse) ausgestellt wurden, sind wieder zu Hause
Neue Bodenrichtwerte in OPR
Wo liegen die Bodenrichtwerte für Barsikow im Vergleich zu den umliegenden Dörfern und Städten?
Musiker aus der Barsikower Geschichte
In früheren Zeiten gab es ein aktives Musikleben im Dorf, mit Klängen vom Kirchturm und einem Orchester.
Osterkonzert der besonderen Art
Coronabedingt war zu Ostern alles anders als sonst. Trotzdem konnten Musikklängen für Osterstimmung im Dorf sorgen
Ausstellung „Der Wald“ im Wegemuseum
Das Barsikower Kunstprojekt „Der Wald“ ist weiter auf Tournee: jetzt werden die Bilder aus dem Workshop von 2019 in Wusterhausen ausgestellt
Klimawandel in Barsikow
Ein paar Gedanken über den Klimawandel, was bedeutet er vor Ort und was können wir machen um unser Dorf anzupassen?
Zisterne für die Feuerwehr
Wo bekommt die Feuerwehr im Notfall genug Wasser her? Hier wird an einer Lösung gearbeitet.
„Wünsch dir was“ für Barsikow
Die Ergebnisse einer Umfrage von Mitte 2019 über die Wünsche der BarsikowerInnen für ihr Dorf.
Singvögel in Barsikow
Sehr viele Nachtigallen lassen im Frühling aufhorchen. Wir können die Bedingungen schaffen, dass sie sich wohl fühlen. Aber es gibt noch mehr zu entdecken!
In Stein gemeißelt: Dorfgeschichte auf dem Friedhof
Es wird ermöglicht, alte Grabsteine auf unserem Friedhof zu erhalten.
Geburtstage über 90 in Corona Zeiten
Die Geburtstage von Horst Klöppel (93) und Elisabeth Schilling (91) wurden zu Corona Zeiten extra gefeiert mit einem Ständchen.
Von unseren Nachbarn: „Das Gericht“
Pläne mit der Grabstätte „Das Gericht“ aus 1740 am Wege von Nackel nach Rohrlack.
Ein Wort zu Corona in Barsikow
Die Einschränkungen werden weniger, aber das Virus ist noch da!